
37. Deutscher Naturschutztag
37. Deutscher Naturschutztag
EUROPA ● NATÜRLICH ● VERBUNDEN
Der 37. Deutsche Naturschutztag - kurz DNT - war dieses Mal zu Gast in Saarbrücken vom 24.09.-28.09.2024.
Über 1000 Teilnehmende versammelten sich, um sich unter dem Motto "EUROPA ● NATÜRLICH ● VERBUNDEN" mehrtägig an dem Fachaustausch zu beteiligen. Mit der Saarbrücker Erklärung appellieren die Teilnehmenden des 37. DNT an die Verantwortungsträger*innen, sich für ein freiheitliches, sozial gerechtes und demokratisches Miteinander, einen sachlichen Diskurs sowie für die Erhaltung der natrütlichen Lebensgrundlagen als elementaren Teil unserer Daseinsvorsorge einzusetzen. Naturschutz ist europaweit zu stärken! Naturschutz in Deutschland effektiver und langfristiger umzusetzen!
Informationen rund um den größten Naturschutzkongress in Deutschland finden Sie im Programm: Zielsetzung und Struktur, Fachprogramm sowie weitere Programmpunkte:
4. Berufsfeldforum Naturschutz, DNT-Ausstellung, 1. Barcamp Naturschutz und und und.
Die beliebten DNT-Exkursionen nutzten zahlreiche Interessierte zum Abschluß, um noch ganz praxisnah in die Schatzkammern der saarländischen Natur mit seiner Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten und in ehemals durch Bergbau geprägte Landschaften sowie deren Entwicklungen einzutauchen!
Auch externe Besucher:innen waren dazu herzlich eingeladen.
Videoaufzeichnungen des 37. DNT: hier
Umfassende Informationen rund um die Deutschen Naturschutztage finden Sie auf der DNT-Website www.deutscher-naturschutztag.de.
Förderung:
- durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
- beim 37. DNT durch das Saarländische Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV); für den 38 DNT durch das Land Berlin mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.
Stöbern Sie auf der Webseite in Vorträgen und Ergebnissen vergangener DNT: Deutscher Naturschutztag.