Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V.
Sie sind hier: Naturschutzrechtstagung / Einführung

2024 erschienen: Tagungsband zur Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2023

Der Band enthält die Vorträge der 6. Bundesfachtagung Naturschutzrecht: "Naturschutzrecht in Zeiten der Energie- und Biodiversitätskrise – Herausforderungen und Potenziale" erschienen in der Schriftenreihe des Fachgebiets Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht, Band 9.
Weitere Informationen: hier

Download hier

Tagungsband zur Bundesfachtagung 2021

"Aktuelle gesetzliche Entwicklungen und Vollzugsfragen im Naturschutzrecht" erschienen in der Schriftenreihe des Fachgebiets Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht, Band 8

Download hier

Tagungsband zur Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2019

Der Tagungsband "Naturschutzrecht im Kontext von Klimawandel und Energiewende" ist erschienen in der Schriftenreihe des FG Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht, Universität Kassel, Hrsg. Prof. Dr.-Ing. Dr. iur. Andreas Mengel, Universität Kassel
Download hier

Die Bundesfachtagung Naturschutzrecht

Der BBN schafft mit der Tagung im Bereich des Naturschutzes ein Forum, das die Lücken zwischen der Entwicklung in der Rechtswissenschaft, -sprechung sowie der Gesetzgebung und der Vermittlung in die Anwendungspraxis schließen soll.

Bisher fehlt ein solcher fachlicher Austausch im Bereich des Naturschutzrechts und damit zusammenhängender interdisziplinärer Aspekte.

Ziel ist es, rechtliche Entwicklungen im nationalen und internationalen Naturschutz und die Verwaltungs- und Planungspraxis zu verknüpfen. Die für die Tagung ausgewählten Themen beleuchten daher fachliche und rechtliche Fragestellungen.

Die Fachtagung wird durch Exkursion zum jeweiligen Thema abgerundet. Der BBN hofft auf eine rege Teilnahme und beabsichtigt eine regelmäßige Fortführung dieser Fachtagung in einem zweijährigen Turnus im Wechsel mit dem Deutschen Naturschutztag.

Die Tagungen werden gemeinsam mit der Universität Kassel, FG Landschaftsentwicklung / Umwelt- und Planungsrecht, Prof. Dr.-Ing. Dr. iur. Andreas Mengel, durchgeführt.

Die Auswahl der Themen erfolgt in Abstimmung mit dem BBN durch ein berufenes Fachkuratorium.
Die Aufgaben und Mitglieder des Kuratoriums sehen Sie bitte in der linken Spalte unter dem Reiter "Kuratorium".

Kongressbände sind in der Schriftenreihe des Fachgebiets Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht bei kup erschienen: weitere Informationen: hier