
36. Deutscher Naturschutztag
36. Deutscher Naturschutztag (DNT)
NATURSCHUTZ JETZT! Natur. Landnutzung. Klima.
Der 36. Deutsche Naturschutztag - größter Naturschutzkongress in Deutschland - fand in Präsenz in Hannover statt.
Mehr als 1.000 Teilnehmende besuchten das Fachprogramm. Veranstaltet wurde der DNT von dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz e. V. (BBN, federführend), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Deutschen Naturschutzring (DNR) sowie dem gastgebenden Bundesland Niedersachsen vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz.
Die Mitschnitte der Eröffnungsveranstaltung, Plenumsvorträge sowie der Fachveranstaltungen in den Foren I bis IX sind in der Mediathek abrufbar.
Hannoversche Erklärung
Die Teilnehmenden appellieren an die Verantwortungsträger:innen in Politik und Gesellschaft, sich für eine Qualitätsoffensive im Naturschutz einzusetzen. Dies ist ein Beitrag dazu, dem Naturschutz in den kommenden Jahren endlich höchste Priorität einzuräumen.
Aus der Erklärung....
Naturschutz ist elementarer Teil der Lösung für die bevorstehende Transformation.
Naturschutz braucht mehr Fläche und Qualität.
Forderungen:
1. Natürlichen Klimaschutz stärken!
2. Energiewende und Artenschutz gemeinsam voranbringen!
3. Landnutzung naturverträglich gestalten!
4. Biodiversitätsoffensive starten!
Ausblick: Die Transformation zur Klimaneutralität als Booster für den Naturschutz nutzen!
...Hannoversche Erklärung