
Informationen
Naturparke in Nordrhein-Westfalen
12.05.2013:
Neue Broschüre des Landes Nordrhein-Westfale stellt die 14 Naturparke und den Nationalpark Eifel vor
Zu den Unterlagen
Aktuelle Informationen
Online-Stammtisch
07. Februar 2023, 19 Uhr über Zoom.
Thema: "Lichtverschmutzung"
thematischer Input: Harald Badenhagen (Sterne ohne Grenzen)
Moderation: Herr Martin Woike
Mitgliederversammlung am 10.11.2022
Eingeleitet wurde die Mitgliederversammlung 2022 mit einem Impuls-Vortrag von Frau Dr. Ellen Krüsemann zum Thema "Perspektiven für den Naturschutz in NRW aus Sicht des MUNV".
Online-Stammtisch
08. November 2022, 19 Uhr über Zoom.
Thema: "Energiewende, Solarenergieanlagen im Freiraum"
thematischer Input: Tobias Kohlmann und Pia Grulke vom Kreis Mettmann zu planungsrechtlichen Rahmenbedingungen und zur Ermittlung von Potenzialflächen
Online-Stammtisch
30. August 2022, 19 Uhr über Zoom.
Thema: "Energiewende, Ausbau der Photovoltaik"
thematischer Input: Herr Matthias Herbert, Abteilungsleiter "Natur und Landschaft in Planungen und Projekten, Naturschutz und Erneuerbare Energien", Leiter der BfN-Dienststelle Leipzig
1 Workshop: Weiterentwicklung der Landschaftsplanung in NRW
Online-Stammtisch
18. Mai 2022, 19 Uhr über Zoom
Thema: "Freizeitdruck auf Freiflächen/Schutzgebiete in Ballungsräumen"
thematischer Input: Herr Kull von der Spoho Köln (Studie zur Naturbezogenen Naherholung und Tagestourismus in der Region Köln/Bonn)
Moderation: Herr Prof. Buttschardt
Online-Stammtisch
22. März 2022, 19 Uhr über Zoom
Thema: "Energiewende, erneuerbare Energien und Naturschutz"
thematischer Input: Herr Prof. Stemmer
Moderation: Herr Prof. Buttschardt
Online-Stammtisch
18. Januar 2022, 19 Uhr über Zoom.
Thema: "Kommunikation in Zeiten von Corona"
Moderation: Michael Gleich
Mitgliederversammlung am 06.11.2019
Die Mitgliederversammlung wurde mit einem Vortrag von Prof. Jedicke zum Thema "das Insektensterben als Handlungsmotor" eingeleitet.
Richtlinien Grüne Infrastruktur
Runderlass des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz III-1 - 634.01.01.00 Vom 13. Februar 2017
Bilanzbericht Stärkung der Umweltverwaltung und der anlagenbezogenen Umweltüberwachung in Nordrhein-Westfalen
Neuer Landesentwicklungsplan tritt in Kraft
Neue Landesbauordnung in Nordrhein-Westfalen
Die neu Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung BauO NRW)wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.) Ausgabe 2016 Nr. 45 vom 28.12.2016 Seite 1161 bis 1194, verkündet. Sie finden die gültige Fassung auf recht.nrw.de
Bitte beachten Sie Angaben in § 90 über das teilweise unterschiedliche Inkrafttreten einzelner Vorschriften.
Das neue Landesnaturschutzgesetz in NRW
Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.) Ausgabe 2016 Nr. 34 vom 24.11.2016
Seite 933 bis 964.
Das Gesetz ist 1 Tag nach Verkündigung im November 2016 in Kraft getreten.
Aktuelle Text des Landesnaturschutzgesetzes auf dem NRW Rechtsportal
Alternativ:
Aktueller Text des Landesnaturschutzgesetzes über das Justizportal des Landes NRW
Die BBN Regionalgruppe hat dazu im November eine Informationsveranstaltung in Essen durchgeführt, wo das neue Landesnaturschutzgesetz vorgestellt wurde.