Sonderausgabe Zeitschrift Natur und Landschaft, Kohlhammer-Verlag
Arbeitsschwerpunkte der in Naturschutz und Landschaftspflege tätigen Institutionen in den Jahren 2020/2021: Download
Das Berufsfeld Naturschutz
Im Aufgabenfeld des Naturschutzes arbeiten in Deutschland etwa 15.000 Personen.
Folgende Berufsfelder und Tätigkeitsbereiche sind dort etabliert:
- Planungs- und Ingenieurbüros
- Gutachterbüros
- Naturschutzbehörden, Fachbehörden im Naturschutzbereich
- Fachbehörden im Umweltbereich und Infrastrukturbereich
- Landschaftspflegeverbände, Agenturen, biologische Stationen
- Kommunen im Aufgabenbereich Umwelt und Natur
- Fachverbände, Naturschutzverbände
- Institutionen und internationale Organisationen
Das Berufsfeld Naturschutz und Landschaftspflege steht vor vielfältigen neuen Herausforderungen. In verschiedenen Bereichen werden fachlich deutlich höhere Anforderungen als in vergangenen Zeiten gestellt. Neue Tätigkeitsfelder entstehen, die mit neuen Stellen und Aufgaben verknüpft sind, beispielsweise im Arten- und Biotopschutz, zur Klimaanpassung, für die Steuerung in der Flächennutzung, bei Änderungen der Landnutzungssysteme oder der Umsetzung von Zielsetzungen zu NATURA 2000 und neuen Finanzierungsinstrumenten. Insofern wachsen die Chancen für junge Menschen auf eine sehr innovative und erfüllende Tätigkeit in diesem interessanten und vielseitigen Berufsfeld.
Orientierung beim Berufsfeldforum Naturschutz
Zur Orientierung zwischen Schule, Ausbildung und Beruf veranstaltet der BBN in Kooperation mit dem Jungen Forum des Deutschen Naturschutztages alle 2 Jahre im Rahmen der Naturschutztage das "Berufsfeldforum Naturschutz".
Das nächste "Berufsfeldforum Naturschutz" findet am 24.09.2024 im Rahmen des 37. Deutschen Naturschutztages in Saarbrücken statt.
Im Fokus: Naturschutz, was kann man damit überhaupt werden? Impulsvorträge, eine Ausstellung, Gespräche mit Expert*innen geben Antworten.
Das Programmkonzept des 4. Berufsfeldforums Naturschutz: hier
Vortragsprogramm: hier
kostenfreie Teilnahme, Anmeldung erforderlich: Anmeldung