Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V.
Sie sind hier: Ausbildung/Jobs / Ausbildung Stadtoberinspektor:in

Ausbildung Stadtoberinspektor:in

Erforderlicher Abschluss: ein abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule in einer der Fachrichtungen

  • Bauingenieurwesen (Baubetrieb, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Energie- und Gebäudetechnik, Architektur, Städtebau, Städteplanung, Urbanistik)
  • Hochbau
  • Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Gebäudeausrüstung)
  • Elektrotechnik
  • Landschaftsarchitektur, -planung, -bau, -entwicklung, und -ökologie, Umweltplanung, Landespflege 
  • oder eines weiteren Studienganges gemäß der Liste der BDLA

Inhalte:

  • Übergreifendes Management öffentlicher Bauprojekte
  • Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeiten beim Bau öffentlicher Gebäude und Anlagen
  • Anwendung von Gesetzen und Richtlinien, zum Beispiel Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
  • Vergabe von Bau,- Liefer- und Dienstleistungen
  • Konzeptionelle Verkehrsplanung
  • Fortschreibung von Landschaftsplänen
  • Schutzgebietsmanagement und ordnungsbehördliches Handeln in der Naturschutzverwaltung
  • Genehmigungsverfahren (zum Beispiel naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, Befreiungsverfahren, Planfeststellungsverfahren)
  • Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär und Gebäudeausrüstung)

Ausbildungsstart: 01. Mai 2025

Weitere Informationen zu Voraussetzungen z. B. NRW, Stadt Köln: hier