Stellungnahme zur geplanten Verwaltungsstrukturreform in Brandenburg
Mai 2016
Der aktuelle Vorschlag der Landesregierung zur Verwaltungsstrukturreform des Landes Brandenburg ist aus Sicht des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz veränderungsbedürftig. Die Stellungnahme - federführend von der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg bearbeitet - analysiert die möglichen Auswirkungen aus unserer Sicht und macht alternative Vorschläge.
Stellungnahme zur Finanzierung des Naturschutzes (November 2013)
Beitrag der Regionalgruppe des BBN Berlin-Brandenburg für den AK Arten- und
Biotopschutz/Natura 2000 zur Gestaltung der neuen Förderperiode
Stand 30.10.2013
Brief des BBN zur Situation der Landeslehrstätte Naturschutz Brandenburg an Frau Ministerin Tack (Mai 2012)
Die Situation der Landeslehrstätte und damit die Fortbildungs- und Diskussionsmöglichkeiten des beruflichen Naturschutzes in Brandenburg sind seit einiger Zeit unbefriedigend.
Der BBN hat sich deswegen jetzt schriftlich an die brandenburgische Umweltministerin Anita Tack gewandt.
Positionspapier der AG "Landschaftsplanung" der Regionalgruppe (März 2012)
"Aktuelle Herausforderungen für die Landschaftsplanung in Brandenburg"
Nutzung von Geodaten vor dem Hintergrund der Neuerungen durch die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes
Download hier
Stellungnahme zur Novellierung des BbgNatSchG und zur Zuständigkeits-VO (Juli 2011)
Die Regionalgruppe hat im Juli 2011 der Umweltministerin Anita Tack eine Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Bereinigung des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes vom 01.12.2010 und zum Entwurf der Naturschutz-Zuständigkeitsverordnung vom 10.02.2011 übergeben.
Download hier