Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V.

Aktuelles

  • 06.03.2025 um 17.00 - 19.00 Uhr (online) Thema: Freiflächensolaranlagen - naturverträgliche Ausgestaltung und Eingriffsregelung
    17.00 Uhr Begrüßung, ggf.Vorstellungsrunde neuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Kathrin Ammermann)
    17.15 Uhr Naturverträgliche Solarparks : EEG- Mindestkriterien und Eingriffsregelung in den Ländern, Dr. Julia Wiehe und Dr. Julia Thiele Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) (20 Min), Nachfragen
    17.45 Uhr Vollzugshinweise zur Eingriffsregelung - Neues aus Bayern, Martina Robitsch Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Ref. 63 (10 Min), Rückfragen und Austausch
    Im Anschluss: Weiterer Austausch, Erfahrungen der Anwesenden
    18.40 Uhr Vorstellung des BBN-Positionspapiers zur Umsetzung von RED III und weiteres Vorgehen, RA Dr. Stefan Lütkes, Mitglied des BBN-Vorstands
     
  • 10.12.2024 um 17.00 Uhr (online)
    Vortrag: "Artenschutz und Windenergie - ein Überblick zu neuen Regelungen", Referentin: Dr. Katrin Wulfert, Bosch & Partner (30 Min.)
     
  • 19.11.2024 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (online)
    Ablauf:
    Kurze Einführung: Kathrin Ammermann (10 Min.)
    Vortrag: "Aktuelle Anforderungen nach WindBG, Notfall-Verordnung und der Umsetzung von RED III" , Referent: RA Dr. Stefan Lütkes, Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V.
    Anschließend: Rückfragen und Austausch zu ersten Erfahrungen
    Feedback/ Ausblick auf eine nächste Sitzung
     
  • 25.09.2024 von 12.00 - 12.30/ 12.45, auf dem Uni Campus, Gebäude B.41, Raum 0.26 in Saarbrücken (im Anschluss an die BBN-Mitgliederversammlung)