Thaff Thüringen
Sachbearbeiter/in Umweltplanung (w/m/d)
Die Thaff sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachgebiet Stadtplanung eine/n Sachbearbeiter/in Umweltplanung (w/m/d).
Aufgaben:
- Umwelt- und landschaftsplanerische Begleitung der konzeptionellen Stadtplanung, insbesondere bei der integrierten Stadtentwicklung und der Dorfentwicklungsplanung
- Projektverantwortung für kommunale Umweltpläne wie Lärmaktionsplanung, Schallimmissionspläne, etc.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Bebauungsplänen, Grünordnungsplänen, Ortssatzungen und informellen Planungen mit ausgeprägtem Umwelt- und/ oder Landschaftsbezug
- Beauftragung und Begleitung umweltfachlicher Gutachten im Zuge der Bauleitplanung
- Projektmitwirkung bei stadtplanerischen, infrastrukturellen und touristischen Themenstellungen im Landschaftsraum (z. B. Mobilität, Digitalisierung, Klimaanpassung, Energiewende, Landwirtschaft, Wald)
- Wahrnehmung und umweltfachliche Koordinierung der förmlichen Mitwirkungspflichten in regionalen und überregionalen Verfahren anderer Planträger wie Bundesfachplanungen, Raumordnungsverfahren, Planfeststellungsverfahren, etc.
- inhaltliche Unterstützung bei der Erstellung von Planungen mit kommunalem Bezug im Zuständig-keitsbereich anderer Fachämter und Behörden (z. B. Schutzgebiete, Vorranggebiete, BImSch-Verfahren, Überschwemmungsgebiete, Altlastenkataster, Landschaftsplanung, Grundstücksver-kehr)
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu Umweltgestaltung und Landschaftsbild
- Durchführung des Umweltmonitorings in der kommunalen Bauleitplanung
- Mitwirkung beim Flächenpooling des Wartburgkreises
- Beratungsleistungen für Architekten, Bauherren und Investoren zur Zulässigkeit baulicher Vorhaben mit besonderen umweltfachlichen Auswirkungen oder Ansprüchen
- Bauplanungsrechtliche Beurteilung privilegierter und teilprivilegierter Vorhaben im Außenbereich
- Vergabe von Planungsleistungen, Mittelplanung, Fördermittelmanagement und Abrechnung, Verträge
- Einbringung umweltfachlicher Belange bei der Vorbereitung und Durchführung von gutachterli-chen Verfahren
- Öffentlichkeitsarbeit, Mitwirkung bei der Pressearbeit, fachbezogene Bürgerbeteiligungsverfahren, Mentortätigkeit bei Praktika
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium mit mindestens erstem berufsqualifizierendem Abschluss in den Studiengängen Naturschutz- und Landschaftsplanung, Naturschutz und Landschaftspflege, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Geografie, Hydrologie oder einem Studiengang einer vergleichbaren Fachrichtung
- alternativ der Abschluss des staatlich geprüften Technikers (w/m/d) im Bereich Umwelt und Landschaft
- fundierte Kenntnisse im Umweltrecht, in der Landschaftsgestaltung sowie im Bauplanungsrecht
- Grundkenntnisse des Kommunal-, Vergabe- und Verwaltungsrechtes
- gutes Ausdrucksvermögen in Schrift und Sprache und überzeugendes Auftreten
- Interesse an den stadtentwicklungsrelevanten Transformationsprozessen in der Stadt Eisenach mit Schwerpunkt Landschaft und Umwelt
Bewerbungsfrist: 25.09.23