Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Mitarbeiter/-in für die Waldverwaltung und Verkehrssicherung (w/m/d)
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in für die Waldverwaltung und Verkehrssicherung (w/m/d) innerhalb der Abteilung Flächenmanagement. Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die nach TV-L, Entgeltgruppe 10 vergütet wird.
Aufgaben:
- Koordination und Kontrolle der Verkehrssicherung (VKS) und von Waldbaumaßnahmen
- Ausschreibung von Baumkontrollen zur Überprüfung der VKS
- Koordinierung der Abstimmung/Datenübergabe zwischen Kontrolleuren und Stiftung
- Verantwortung für eine möglichst naturschonende Umsetzung der VKS
- fachliche Beratung der Flächenmanager/-innen sowie der Team- und Abteilungsleitung in Fragen der VKS
- Mitarbeit an der Digitalisierung der VKS-Verwaltung
- Erarbeitung, Abstimmung und Umsetzung eines Konzeptes zur VKS baulicher Anlagen
- Rechnungsprüfung und Maßnahmendokumentation
- Organisation und Koordinierung von Zusatzkontrollen z. B. nach Sturmereignissen
- Aufbau und Verwaltung eines Ersatzwaldpools
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege einer Walddatenbank
- Schnittstelle zu anderen Abteilungen bei Projekten im Zusammenhang mit dem Waldflächenpool
- Beratung der Kolleg/-innen zu Waldbaumaßnahmen
- Beratung zum Umgang mit Waldthemen (z. B. Naturwald und Neophytenmanagement)
- Abstimmung und Kommunikation mit Behörden, Planungsbüros, Dienstleistungsunternehmen usw.
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor (B. Sc.)) der Arboristik, Baumpflege, Forstwissenschaften oder ähnlicher Studiengänge, einen Abschluss als Fachagrarwirt/-in Baumpflege oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der einschlägigen Fachnormen und Richtlinien der VKS an Bäumen, Sträuchern und im Wald
- Erfahrung in der Umsetzung von Verkehrssicherungsmaßnahmen an Gehölzen (Kenntnisse der Arbeitsabläufe und der zum Einsatz kommenden Maschinen)
- einschlägige Zertifikate, z. B. FLL-Zertifizierte/r Baumkontrolleur/-in
- ökologische Kenntnisse über Waldlebensräume, Knicks und Gehölze in der freien Landschaft
- ein hohes Maß an Organisationsvermögen
- sehr gute EDV-Kenntnisse in Office- und GIS-Anwendungen
- Freude an der Koordinierung und Verwaltung von Arbeitsprozessen
- eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein hohes Interesse ander engen Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen und externen Dienstleister/-innen
- Erfahrung in Vergabe, Beauftragung von Dienstleistungen
- Führerschein Klasse B
Bewerbungsfrist: 31.12.23