Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin
Senatsrat/ Senatsrätin (w/m/d)
Die Abteilung III – Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün – der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin sucht ab dem 01.03.2021 unbefristet eine / einen Senatsrätin / Senatsrat (m/w/d) – BesGr. A 16 oder eine / einen Beschäftigte / Beschäftigten (m/w/d) mit außertariflichem Sondervertrag für die Leitung des Referates III C – Freiraumplanung und Stadtgrün.
Aufgaben:
- Angelegenheiten der öffentlichen Freiräume auf Landeseben
- Entwicklung fachlicher Vorgaben und Steuerungsinstrumente zur Qualitätssicherung des städtischen Grüns
- Koordinierung und Kommunikation der Außendarstellung des Stadtgrüns
- Freiraumplanung in Vorbereitung für den Aus- bzw. Neubau gesamtstädtisch erforderlicher Freiraumstrukturen und Grünanlagen, das Stadtbaummanagement, das Kleingartenwesen und das Friedhofswesen
- Entwicklung von Konzepten und Programmen für spezifische Nutzergruppen sowie Bürgerbeteiligungsverfahren
Voraussetzungen:
- laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes im Land Berlin, Laufbahnzweig Landespflege,
- oder einen Mastergrad bzw. ein, in einem gleichwertigen Abschluss, abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität in den Studienfachrichtungen Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung, Landschaftsnutzung/Naturschutz, Landschafts- und Freiraumentwicklung, Freiraumplanung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- mehrjährige Verwaltungserfahrung
- langjährige und einschlägige Berufserfahrung
- umfassende Fach- und Rechtskenntnisse in Bezug auf Freiraumplanung und Stadtgrün
- Kenntnisse des Personalrechts, des Personalmanagements und der Personalentwicklungsinstrumente
- Erfahrung in der Leitung größerer Organisationsbereiche
- Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien, Verbänden und Organisationen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber gesellschaftspolitischen Fragestellungen
- Kenntnisse über die Aufbau- und Ablaufstruktur der Berliner Verwaltung sowie der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards und Kenntnisse des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Kenntnisse und Erfahrungen im Hinblick auf die Realisierung von öffentlichen Bauvorhaben sowie der entsprechenden Regelungen (ABAu; HOAi u.a.)
- gute Kenntnisse des Verwaltungsrechts, Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), des Partizipations- und Integrationsgesetzes des Landes Berlin (PartIntG), des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG), des Personalvertretungsgesetzes Berlin (PersVG) und des Sozialgesetzbuches Teil IX (SGB IX)
- Leistungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Selbständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsverhalten
- Belastbarkeit, Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln, Entscheidungsfähigkeit und strukturiertes und strategisches Denken
- Konfliktfähigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Fähigkeit zur Personalführung, kooperative Führung und Delegierung von Verantwortung hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bei sehr hoher Arbeitsbelastung
- Delegationsfähigkeit sowie die aktive Gleichstellung von Frauen und Männern und Gewährleistung der Chancengleichheit behinderter Menschen
- Fähigkeit zur Durchführung von Projektarbeit
Bewerbungsfrist: 31.01.2021