Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V.
Sie sind hier: Ausbildung/Jobs / Job-/ Praktikaangebote / Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern

Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftspflege oder vergleichbar

Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Bayreuth eine/n Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftspflege oder vergleichbar

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Bayerischen Streuobstpaktes in Oberfranken
  • Beratung und Unterstützung von Projektträgern beim Vollzug der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien und anderen einschlägigen Förderprogrammen (z.B. VNP), insbesondere bei Streuobst-Projekten und Projekten des Biotopverbunds in Streuobstgebieten
  • Koordinierung aller mit dem Thema Streuobst befassten Akteure auf Landkreisebene, Zusammenarbeit mit dem Streuobstkoordinator der Regierung von Oberfranken
  • Erarbeitung und Begleitung von Konzepten sowie Unterstützung der Projektträger
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Streuobstpakt und Biotopverbund in Streuobstgebieten
  • Beratung von Gemeinden, im Naturschutz tätigen Verbänden und Bürgern zur Förderung und Fachfragen des Naturschutzes mit Schwerpunkt Streuobst und Biotopverbund in Streuobstgebieten
  • Verankerung von Naturschutzaspekten beim Streuobstbau sowie Initiierung/Begleitung ressortübergreifender Projekte, insbesondere mit der Landwirtschaftsverwaltung
  • Unterstützung/Aufbau von Vermarktungsprojekten

Voraussetzungen: 

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Biologie, Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Erfahrungen aus praktischer Tätigkeit wären von Vorteil
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, GIS-Anwendungen, Datenbanken
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft/Eignung für Außendiensttätigkeiten

Bewerbungsfrist: 18.06.2023

Weitere Informationen