Naturschutz Fond Brandenburg
Natura-2000-Betreuer*in
Ab sofort bietet der Naturschutz Fond am Standort Brandenburg a.d.H. eine voraussichtlich bis zum 30.11.24 befristete Teilzeitbeschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung
(bis zu 32 h/Woche, Entgeltgruppe 9b TV-L) als Natura-2000-Betreuer*in
Aufgaben:
- Ansprechpartner*in für Natura-2000 zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft und zur Vorbereitung und Umsetzung von Natura-2000-Maßnahmen in der Region.
- naturschutzfachliche Beratung, organisatorische Unterstützung und Abstimmung von Natura-2000- Maßnahmen mit regionalen Akteuren
- Antragsberatung und Mitarbeit bei der Planung und Vorbereitung von Vertragsnaturschutz- Maßnahmen
- Vorbereitung investiver Naturschutzmaßnahmen inklusive der Begleitung von Fördermittelanträgen und der Umsetzung vor Ort
- Schutzgebietskontrollen, Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz, Dokumentation
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Exkursionen für die Öffentlichkeit
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) im Umwelt- und Naturschutzbereich, z.B. Landespflege/Landschaftsplanung, Biologie, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation
- eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Organisationstalent
- sichere Anwendung gängiger MS Office-Produkte, Geoinformationssysteme (z. B. QGIS; Arc-GIS) und Datenbanken
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, Reisetätigkeit und Bereitschaft zur Nutzung des Privat- PKW für Dienstreisen in Einzelfällen (sofern vorhanden)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
- physische Eignung z.B. für längere Fußwege, Einsätze bei der Landschaftspflege
Bewerbungsfrist: 24.09.23