Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. Dresden
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d)
Bei dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. in Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle, befristet für drei Jahre, als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) im Themenfeld Landschafts-Governance und -Transformationen zu besetzen.
Aufgaben:
- Erforschung der Grundlagen des Wandels und der Nachhaltigkeitstransformation von Landschafts-und Freiräumen, über verschiedene Planungs- und Governanceansätze
- Entwicklung von Bewertungs- und Indikatoransätzen von ÖSL und Biodiversität, Konzepte wie ‚Nature Based Solutions‘, ‚Green Infrastructure‘, und ‚Biodiversity Offsets‘ stehen dabei u.a. im Mittelpunkt
- Vorantreiben grundlagen-orientierter und transdisziplinärer Forschungen
- Anstoßen breiterer Transferprozesse
- Möglichkeit der Mitgestaltung des Forschungsprogramms, sowie der Einwerbung und Gestaltung neuer Projekte (insbesondere DFG) und Forschungsgruppen in einem interdisziplinären Team
Voraussetzungen:
- Master- bzw. Diplomabschluss in einem relevanten Fach (z. B. Raumplanung, Landschaftsplanung, Stadtplanung, Geografie, Umweltwissenschaften)
- Dissertation in einem relevanten Fachgebiet, sowie dadurch vertiefte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Arbeitsgebiete: Stadt-/ Landschaftsökologie, strategische ökologische Planung oder Umweltplanung, Landschaftstransformation, sozial-ökologischer Systemwandel
- Berufserfahrung im oben beschriebenen Forschungsgebiet
- Eigene Publikationen in den genannten Themenfeldern (insbes. Zeitschriftenartikel, Buchkapitel oder Konferenzbeiträge)
- Nachweis einer bereits erfolgreichen Einwerbung hochrangiger Drittmittel, sowie eine bereits vorhandene internationale Vernetzung sind vorteilhaft
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, zur Teamarbeit, sowie hohe Kommunikationskompetenz werden vorausgesetzt
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse (Wort und Schrift)
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, Geoinformationssystemen (ArcGis / QGIS) und Statistiksoftware sind erwünscht
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TV-L,E13.
Bewerbungsfrist: 07.03.2021