Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V.
Sie sind hier: Ausbildung/Jobs / Job-/ Praktikaangebote / Hochschule Neubrandenburg

Hochschule Neubrandenburg

W2-Professur für das Fachgebiet „Stadtplanung, Planungs- und Naturschutzrecht“

An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik eine W2-Professur für das Fachgebiet
„Stadtplanung, Planungs- und Naturschutzrecht“ (all genders welcome) Kennziffer: 116003/2024 zum 01.03.2026 zu besetzen.

Aufgaben: 

  • anwendungsorientierte Lehre für die Studiengänge Naturschutz und Landnutzungsplanung (Bachelor) und Landnutzungsplanung (Master)
  • Forschungsarbeiten im Rahmen des Fachgebietes
  • Zusammenarbeit mit Nachbarstudiengängen, z.B. Landschaftsarchitektur 

Voraussetzungen: 

  • umfassende Kenntnisse der:
  1. Leitbilder, Methoden und Instrumente der Raumplanung auf überörtlicher (Bund, Land und Region) und örtlicher Ebene (Stadt und Dorf),
  2. der Trends und Strategien der Raum- und Stadtentwicklung auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene mit einem Fokus auf ländliche Räume,
  3. der Grundlagen der Regional-, Stadt- und Dorfentwicklung, zugehöriger Metho-den und Verfahren und deren Anwendung in der Praxis,
  4. der Grundlagen im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie vertiefte Kenntnisse des Planungs- und Naturschutzrechts,
  5. der Methoden kooperativer, partizipativer Prozesse in der Regional-, Stadt- und Dorfentwicklung
  • in der Lage sein, das theoretische und methodische Wissen in den genannten Bereichen in praktischen Planungs-zusammenhängen und insb. anwendungsbezogener und projektorientierter Lehre anzuwenden.
  • Ein Studium der Stadt-, Raum- oder Regionalplanung oder verwandter Disziplinen mit Promotion in den für die Professur relevanten Aufgabenfeldern soll nachgewiesen sein.
  • Einschlägige berufspraktische und forschungsorientierte Arbeiten sind nachzuweisen.
  • Erwünscht ist anwendungsorientierte Forschung, die sich in das Gefüge der Studiengänge eingliedert. 
  • Der Wissenstransfer in Gesellschaft und Wirtschaft ist zentral für das Profil der genannten Studiengänge und der Hochschule Neubrandenburg.
  • Eine aktive Mitarbeit in den Gremien der Hochschule wird erwartet.
  • Die Bereitschaft, fachbezogene Lehrveranstaltungen auf Masterniveau in englischer Sprache zu halten, wird vorausgesetzt.

Bewerbungsfrist: 26.01.2025

Weitere Informationen