Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d)
Bei dem Bundesamt für Naturschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, befristet für die Dauer von 3 Jahren, als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) für das Fachgebiet "Nationales Naturerbe, dynamische Prozesse und Klimawandel“ in der Dienststelle in Bonn-Bad Godesberg zu besetzen.
Aufgaben:
- Wissenschaftliche Auswertung und Aufbereitung relevanter wissenschaftlicher Erkennt-nisse zu den Auswirkungen der Folgen des Klimawandels auf heimische Arten und Lebensräume
- Evaluierung von Ergebnissen konkreter Projekte zur Minderung der Folgen des Klimawandels auf heimische Arten und Lebensräume
- Mitwirkung an der Erarbeitung von Empfehlungen für die zukünftige Ausrichtung der Forschungs- und Projektförderung im BfN im Themenbereich „Biodiversität und Klimawandel“
- Mitwirkung bei der Aktualisierung und Neukonzeption des Internetauftritts des BfN zum Thema „Biodiversität und Klimawandel“
- Konzeption und inhaltliche Betreuung von Forschungsprojekten (F+E-Vorhaben) und weiteren Förderprojekten im Fachgebiet
- Inhaltliche Konzeption, Vorbereitung und fachliche Begleitung von Workshops und Tagungen
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen im Naturschutz und der ökologischen Forschung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie (Fachrichtung Ökologie, Naturschutz oder Geobotanik), der Umweltwissenschaften (Schwerpunkt Naturschutz oder Klimaschutz), der Landschaftsökologie, Landschaftsentwicklung, der Biogeographie, des Naturschutzes (Diplom-Universität oder Master-Abschluss) oder vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Kenntnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Arten und Lebensräumen in Deutschland sowie zur Funktion und Dynamik von Ökosystemen
- Kenntnisse zur Verbreitung von Lebensräumen in Deutschland
- Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen, eigenverantwortlichen wissenschaftlichen Arbeiten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im GIS-Bereich (insbes. ESRI ArcGis) und Datenbankkenntnisse (insbes. MS Access) sind wünschenswert
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Bewerbungsfrist: 10.03.2021